Musicalgala und Puppentheater stehen auf dem Programm - Gemeindehaus Oberwinter.
Aktuell
Ein Boot mit Rädern – eine von vielen Ideen von Werner Schäfer. Er ist nicht nur Erfinder und Schlosser, sondern auch Künstler, und hat oft unkonventionelle Lösungen parat.
Am 9. Juni fand unter Leitung der neuen Vorsitzenden, Sabine Glaser, die konstituierende Sitzung des Vorstandes für das Gemeindehaus Oberwinter statt.
In diesem Videofilm wird die Geschichte des TuS Oberwinter e.V. anschaulich geschildert.
Direkt neben dem Oberwinterer Bahnhof gibt es seit kurzem 2 Ladeplätze für Elektrofahrzeuge - sie funktionieren mit 100% Ökostrom.
Am Sonntag, dem 16. April 2023, bei kühlem aber trockenem Wetter haben wir uns um 11:00 am vereinbarten Treffpunkt getroffen.
Auch wenn wir in diesem Jahr auf viele Mitstreiter verzichten mussten, hatten wir wie immer viel Spaß und waren natürlich motiviert unsere Sache gut zu machen!
Das Eisenbahn-Bundesamt hat am Montag den 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für Bürger und Kommunen gestartet.
Im Sommer 2022 hat der Oberwinterer Fotokünstler und Designer Dan Hummel Foto- und Videoaufnahmen mit seiner Drohne in Oberwinter und Umgebung gemacht.
Das Oberwinter auch kulturell einiges zu bieten hat, ist ja hinlänglich bekannt. An der interessanten, kleinen Galerie an der Hauptstraße geht man aber allzuleicht vorüber, obwohl es sich lohnt, hier ruhig mal etwas genauer hinzusehen.
In Birgel sollte es 2022 eigentlich keinen Weihnachtsbaum mit Schmuck und Lichtern geben...
Der Rhein ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen der Welt. Das stellt die Feuerwehr in Notfällen vor große Herausforderungen.
Nach langer Corona-Pause gab es im September 2022 in Oberwinter am Rhein wieder ein "Marktgeflüster".