das Corona-Virus hat mittlerweile massive Einschränkungen unseres Lebens zur Folge. Es ist unsere Aufgabe und Verpflichtung nun unsere ganze Kraft darauf zu richten, Menschen die alleine leben, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, durch Krankheit besonders schutzbedürftig und ohne familiäres Umfeld sind zu unterstützen. Dies betrifft auch Menschen die sich in gezwungener oder freiwilliger Quarantäne befinden.
Aktuell
Pünktlich um 9:00 Uhr haben sich 18 Erwachsene und 14 Kinder versammelt um sich von Sandra Westdickenberg mit dem nötigen Equipment, das waren Handschuhe, Müllsäcke und dieses Jahr auch Schutzmasken ausstatten zu lassen.
Am Weltfrauentag, den 8. März 2021 besuchten der Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl, die Ortvorsteherin von Oberwinter Angela Linden-Berresheim sowie mehrere Mitstreiterinnen der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Remagen das Seniorenzentrum Haus Franziskus in Oberwinter.
Am 05.03.2021 fand in der katholischen Kirche St. Laurentius in Oberwinter der jährliche Weltgebetstag der Frauen statt. Leider musste das Programm aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen stark reduziert werden, trotzdem gab es einige interessante Dinge zu entdecken.
Gabriella Páva hat Ende 2020 in Rolandseck an der B9 ein Geschäft für ungarische Spezialitäten eröffnet. Wir stellen die sympathische Inhaberin und ihr Angebot in einem kurzen Video vor.
Finden Sie Übernachtungsmöglichkeiten, Ferienwohnungen, Restaurants und Ausflugsziele. Wir geben Ihnen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Wander- und Fahrradtouren.
Die aktuellen Corona-Maßnahmen zwingen zu vielen Einschränkungen. Was das konkret für das Leben in Oberwinter bedeutet, lesen Sie hier.
„Endlich gibt es einen Impfstoff gegen COVID-19! Wir als AWO Oberwinter wollen unsere hochaltrigen Mitbürger*innen dabei unterstützen, möglichst bald geimpft zu werden“, so der Vorsitzende des örtlichen Wohlfahrtsverbandes Andreas Johnsen.
Die Närrische Zeit ist da! Heute ist Weiberfastnacht, und um 11.11 Uhr wären normalerweise die Jecken Weiber unterwegs - aber in Oberwinter ist es leider still in diesem Jahr.
Das aktuelle Rheinhochwasser in Oberwinter hat derzeit einen Pegelstand von 728 cm am Pegel Oberwinter erreicht. Der Wasserstand wird einen Pegel von 760 cm voraussichtlich nicht übersteigen. Laut Prognose vom Hochwassermeldedienst ist ab Montag mit fallenden Pegelständen zu rechnen.
Da war jetzt am Sonntag die Aufgabe, das Oberwinterer Wappen nach Remagen zu bringen und es passend zum Motto „Mer all sin Remagener Fastelovend“ dort am Rathausbalkon festzumachen. Wie kommt ein Wappen aus dem Hafenort in die Römerstadt – natürlich stromaufwärts übers Wasser !
1953 wurde der historische Bandorfer Backes (Standort heutiger Dorfplatz) abgerissen. Der Backesverein hat sich zum Ziel gesetzt wieder einen Dorf-Backes für gemeinsame Backtage im Ort zu errichten.
Am Sonntag, den 14. März 2021 findet in Rheinland-Pfalz die Landtagswahl statt. Hierfür werden für unsere Gemeinde noch Wahlhelfer gesucht.