Pünktlich um 9:00 Uhr haben sich 18 Erwachsene und 14 Kinder versammelt um sich von Sandra Westdickenberg mit dem nötigen Equipment, das waren Handschuhe, Müllsäcke und dieses Jahr auch Schutzmasken ausstatten zu lassen.
Aktuell
Am 05.03.2021 fand in der katholischen Kirche St. Laurentius in Oberwinter der jährliche Weltgebetstag der Frauen statt. Leider musste das Programm aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen stark reduziert werden, trotzdem gab es einige interessante Dinge zu entdecken.
Gabriella Páva hat Ende 2020 in Rolandseck an der B9 ein Geschäft für ungarische Spezialitäten eröffnet. Wir stellen die sympathische Inhaberin und ihr Angebot in einem kurzen Video vor.
Die Närrische Zeit ist da! Heute ist Weiberfastnacht, und um 11.11 Uhr wären normalerweise die Jecken Weiber unterwegs - aber in Oberwinter ist es leider still in diesem Jahr.
Das aktuelle Rheinhochwasser in Oberwinter hat derzeit einen Pegelstand von 728 cm am Pegel Oberwinter erreicht. Der Wasserstand wird einen Pegel von 760 cm voraussichtlich nicht übersteigen. Laut Prognose vom Hochwassermeldedienst ist ab Montag mit fallenden Pegelständen zu rechnen.
Da war jetzt am Sonntag die Aufgabe, das Oberwinterer Wappen nach Remagen zu bringen und es passend zum Motto „Mer all sin Remagener Fastelovend“ dort am Rathausbalkon festzumachen. Wie kommt ein Wappen aus dem Hafenort in die Römerstadt – natürlich stromaufwärts übers Wasser !