Zu einem außergewöhnlichen Konzert laden der Förderverein Kirchenmusik und die ev. Kirche Oberwinter ein.
Alte und zeitgenössische Musik stehen auf dem Programm dieses Abends, und zwar auf Instrumenten, die - zumal in dieser Kombination - selten zu hören sind: Gambe und Cembalo.
Der Förderverein hat hierfür die vielfach ausgezeichnete und international gefragte Cembalistin, Elina Albach, gewinnen können. Beim letzten Beethovenfest 2024 bestritt sie mit dem von ihr gegründeten Ensemble Continuum den konzertanten Auftakt für das Festival im Bonner Münster. Elia Albach bringt mit diesem Ensemble Künstlerinnen und Künstler zusammen, die die Grenzen des traditionellen Musikbetriebes überwinden wollen und immer wieder neue Präsentationsformen für die Klangwelt des Barocks entwickeln.
In Oberwinter wird Elina Albach mit dem ebenso renommierten Musiker, dem Gambenspieler Lyam Byrne, auftreten. Lyam Byrne spielt auf der Viola da Gamba; er hat eine besondere Präferenz für sehr alte und sehr neue Musik. Früh hatte er Gelegenheit in führenden europäischen Ensembles für alte Musik mitzuspielen und arbeitet heute mit Musikschaffenden aus unterschiedlichen Genres zusammen: mit Interpreten der Folk Music ebenso wie mit solchen der elektronischen Musik oder mit Ensembles alter Musik. Mit Elina Albach verbindet ihn eine erfolgreiche künstlerische Partnerschaft.
In Oberwinter werden Werke von J.S. Bach, J. Schenk und M. Andrzejewski gespielt.