
Wie schön das wir dieses Jahr wieder einen St. Martinsumzug organisieren konnten. Der Martinsausschuss hat sich mehrmals getroffen, denn es galt, unter Coronabedingungen den Umzug zu planen.
Wie schön das wir dieses Jahr wieder einen St. Martinsumzug organisieren konnten. Der Martinsausschuss hat sich mehrmals getroffen, denn es galt, unter Coronabedingungen den Umzug zu planen.
Im September 2021 organisierte der Rathausverein Oberwinter für seine Mitglieder einen Besuch auf dem traditionsreichen Forstgut.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es fällt mir schwer die richtigen Worte zu finden. Was an Elend und Not über die Menschen im gesamten Ahrtal gekommen ist, lässt einen sprachlos zurück.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der erste Mai in Oberwinter nicht so gefeiert werden, wie sonst. Trotzdem hat sich der Junggesellenverein eine kleine, Corona-konforme Feier samt Ständchen nicht nehmen lassen.
Pünktlich um 9:00 Uhr haben sich 18 Erwachsene und 14 Kinder versammelt um sich von Sandra Westdickenberg mit dem nötigen Equipment, das waren Handschuhe, Müllsäcke und dieses Jahr auch Schutzmasken ausstatten zu lassen.
Am 05.03.2021 fand in der katholischen Kirche St. Laurentius in Oberwinter der jährliche Weltgebetstag der Frauen statt. Leider musste das Programm aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen stark reduziert werden, trotzdem gab es einige interessante Dinge zu entdecken.
Gabriella Páva hat Ende 2020 in Rolandseck an der B9 ein Geschäft für ungarische Spezialitäten eröffnet. Wir stellen die sympathische Inhaberin und ihr Angebot in einem kurzen Video vor.