Do, Okt. 2, 2025

Oberwinter Aktuell

Stationen der langen Weinbaugeschichte im Ahrtal

Stationen der langen Weinbaugeschichte im Ahrtal

Der Rathausverein Oberwinter lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Jürgen Haffke: „Stationen der langen Weinbaugeschichte im Ahrtal“, am 15.August 2025, um 19:00 Uhr im Saal des alten Rathauses, Hauptstraße 99.

Seit mindestens 1300 Jahren gibt es Weinbau im Ahrtal. Das hat im Lauf der Zeit nicht nur Spuren im Bild der Landschaft hinterlassen, sondern auch die Menschen geprägt. Basierend auf den Unterlagen von Paul Gieler, dem besten Kenner der Geschichte und Gegenwart des Ahrweinbaus und eigenen Forschungen möchte der Geograph und Historiker, vom Geschehen an der Ahr berichten. Von Zöllen, der Reblaus, Flurbereinigungen, Klimawandel und vielem mehr wird die Rede sein, was mit zahlreichen Bilddokumenten belegt wird. Dabei sollten viele Parallelen zur Weinbaugeschichte Oberwinters deutlich werden, aber auch die Unterschiede.

Passend dazu wird eine kleine Auswahl von Aquarellen, Holz- und Linolschnitten von Matthias Bertram präsentiert. Der vielseitige Dernauer Künstler liebt seine Heimat und fängt in seinen Arbeiten die schönsten Besonderheiten des Ahrtals und der Weinberge ein.

Nach dem Vortrag sind alle Besucher*innen eingeladen, ein Glas Wein von der Ahr zu genießen. Der Rathausverein freut sich auf viele Gäste.

Stationen der langen Weinbaugeschichte im Ahrtal
Wappen Oberwinter
Willkommen in Oberwinter